+41 79 739 3719
marcel.hiltbrunner@bluewin.ch
  • Home
  • Nächster Treff & Anlässe
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontaktformular

Selbstüberschätzung

Erstellt am vor 5 Jahren

Ob bei Hobby und Sport, der Finanz-/ Wirtschaftswelt oder in der Politik: Männer tendieren dazu, sich zu überschätzen. Statt sich Wissen mühsam zu erarbeiten, gibt man sich mit Halbwissen, auch aus den sozialen Medien, zufrieden. Das reicht scheinbar allemal, um sich Fachmann zu nennen. Wer etwas nicht kann oder weiß, gilt schnell als Loser. Die Selbstüberschätzung ist ein Massenphänomen und in dieser jetzigen Zeit der Corona-Pandemie fühlt sich gleich jeder wie ein Experte. Jeder weiss es besser als der Andere. Der Hang zur Selbstüberschätzung ist unübersehbar und wurde bereits in die Wiege gelegt. Beim Thema Sex gilt dasselbe, allgemein in Beziehungen: sich und der Welt beweisen zu wollen, was für ein toller Kerl man ist! Das ist gerade bei Männern ausgeprägt. Menschen, die in sich ruhen, haben das jedoch nicht nötig. Manche argumentieren dabei, dass die Selbstüberschätzung letztlich nur das Selbstbewusstsein stärke. Doch auch das ist ein Trugschluss. Zu wirklichem Selbstbewusstsein gehört nun einmal, die eigenen Fähigkeiten realistisch zu beurteilen. Erst dann führt es auch zu echtem Selbstvertrauen. Der Selbstüberschätzer hingegen bleibt in seinem Inneren stets unsicher und ahnt den Selbstbetrug, dennoch bleibt er sich treu! So manches Selbstverständnis entpuppt sich jedoch im realen Leben leider als ein Kosmos aus Selbsttäuschung, Schönfärberei und Selbstgerechtigkeit. Das Ego wird dabei angekratzt, doch darüber sprechen ist Tabu!

Im Vergleich zwischen den Geschlechtern sind es die Männer, die eher von sich und ihren sachkundigen Fähigkeiten überzeugt sind und sich in ein besseres Licht rücken. Grund: In der Männerwelt sind Selbstbewusstsein, Stärke und Erfolg nach wie vor starke maskuline Wertkriterien. Man muss aushalten können, etwas nicht zu können. Das ist kein Selbstbegräbnis, das ist eine Fähigkeit!

Dazu gibt es Tricks, um zu einer realistischen Selbsteinschätzung zu gelangen.

-welche Tricks gibt es?

-was sind die Ursachen der Selbstüberschätzung?

Vorheriger Beitrag
Hey Mann, wie geht es Dir?
Nächster Beitrag
Der zahlende Mann

Neueste Beiträge

  • Das Los der Männer 08.05.2025
  • Das männliche Selbstwertgefühl 02.04.2025
  • Der missbrauchte Mann 05.03.2025
  • Männerherz 06.02.2025
  • Ausreden: Alles faule Ausreden 08.01.2025

Neueste Beiträge

  • Das Los der Männer 08.05.2025
  • Das männliche Selbstwertgefühl 02.04.2025
  • Der missbrauchte Mann 05.03.2025
  • Männerherz 06.02.2025

Kontakt

marcel.hiltbrunner@bluewin.ch
+41 79 739 3719
Einfangweg 8, 9444 Diepoldsau
Facebook
WhatsApp

Navigation

  • Home
  • Nächster Treff & Anlässe
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontaktformular
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.