+41 79 739 3719
marcel.hiltbrunner@bluewin.ch
  • Home
  • Nächster Treff & Anlässe
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontaktformular

Respekt

Erstellt am vor 3 Jahren

Ohne Respekt ist alles verloren: Liebe, Ehrlichkeit, Integrität…. Wenige Werte sind so wesentlich wie das Wissen, einander mit all unseren Unterschieden und Besonderheiten zu respektieren. Respekt beginnt immer bei sich selbst, denn je höher das eigene Selbstwertgefühl ist, desto mehr respektiert man andere. Wenn man jemanden respektiert, sollte man es nicht aus Angst oder Unterwerfung tun, was manchmal in Eltern-Kind-Beziehungen oder sogar in Beziehungen geschieht.

Warum der Respekt verloren geht, dazu gibt es viele Ursachen. Das liegt nicht nur daran, dass nahezu jeder von uns schon einmal respektlos war (absichtlich oder unabsichtlich) und jeder von uns schon einmal das Gefühl hatte (vielleicht sogar heute), respektlos behandelt zu werden. Was ein respektloser Mensch ist, hängt auch davon ab, in welchen Familienverhältnissen er aufgewachsen ist. Als erwachsener Mann ist es jedoch zu einfach und wirkt unglaubwürdig, die eigene Erziehung als Grund oder Entschuldigung für die Respektlosigkeit vorzuschieben.

Respekt bedeutet vor allem, andere so zu respektieren, wie sie sind und gleichzeitig auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Dieser ist somit einfach und lernbar. Anderen zu respektieren ist der edelste innere Wert, den wir in unserem täglichen Leben praktizieren können. Zudem ist Respekt  mehr als nur die Vernunft, mit dem Partner zu reden. Es bedeutet auch, dass man seine Gefühle, seine Ängste und seine Fehler respektiert und sie nicht gegen ihn verwendet. Um Respekt von seinem Partner zu bekommen, sollte man dazu jedoch auch nicht alles durchgehen lassen und dem Partner klar Grenzen zeigen. Wenn man keine Grenzen setzt, dann wird es schwer dauerhaft diesen Respekt zu halten. Wenn man dies erreichen möchte, sollte man aber auch schauen, dass man es in einem anständigen Ton sagt, der respektvoll ist.

Respektvolles Streiten ist nicht immer einfach und auch abhängig in welcher Situation man sich gerade befindet. Denn, bei einem Streit sagen Menschen oft Dinge, die den Partner sehr verletzen. Oft hält der Streit nicht lange an, doch die Worte, die man seinem Partner bei diesem Streit an den Kopf geworfen haben, bleiben trotzdem gespeichert. Wenn der zwischenmenschliche Respekt fällt, kommt auf die Dauer Gleichgültigkeit und Desinteresse.

Vorheriger Beitrag
Die (Un-) Vernunft des Mannes
Nächster Beitrag
Der narzisstische Mann

Neueste Beiträge

  • Verzeihen, Vergeben 08.10.2025
  • Kompensation 29.08.2025
  • Die neuen psychischen Krankheiten 29.07.2025
  • Männerabend 04.06.2025
  • Das Los der Männer 08.05.2025

Neueste Beiträge

  • Verzeihen, Vergeben 08.10.2025
  • Kompensation 29.08.2025
  • Die neuen psychischen Krankheiten 29.07.2025
  • Männerabend 04.06.2025

Kontakt

marcel.hiltbrunner@bluewin.ch
+41 79 739 3719
Einfangweg 8, 9444 Diepoldsau
Facebook
WhatsApp

Navigation

  • Home
  • Nächster Treff & Anlässe
  • Archiv
  • Über uns
  • Kontaktformular
Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.